Mission & Vision

Mission

United Automation Hub verbindet führende Maschinenbauer, Hersteller und Komponentenanbieter, um einen unvergleichlichen Zugang zu Fachwissen, Ressourcen und Technologie zu ermöglichen. Unsere Mission ist es, während des gesamten Maschinenlebenszyklus erstklassigen Service zu bieten und unsere Partner in die Lage zu versetzen, in einem wettbewerbsorientierten, zukunftsorientierten Markt erfolgreich zu sein.

Vision

Die globale Fertigungslandschaft durch die Schaffung eines einheitlichen Netzwerks zu revolutionieren, in dem Maschinenbauer, Hersteller und Komponentenanbieter nahtlos zusammenarbeiten und so Innovation, Effizienz und Wachstum in der Automatisierungsbranche vorantreiben.

Stakeholder &
Investor Relations

Die Zukunft der Automatisierung vorantreiben – Partner werden mit United Automation Hub

United Automation Hub ist eine Marke der SOJKA Group, die sich derzeit zu 100 % in Privatbesitz befindet. Mit einer starken Basis in der DACH-Region und Nordamerika expandieren wir schnell in neue globale Märkte. Unsere Mission ist es, die Fertigungsautomatisierung weltweit zu transformieren.

Wir wollen in jeder Region wachsen, in der Fertigungsautomatisierung unerlässlich ist, und modernste Technologien und Dienstleistungen zur Unterstützung der Industrien von morgen bereitstellen.

Um dieses Wachstum zu beschleunigen und unsere Plattformdienste zu skalieren, sind wir offen für Partnerschaften mit gleichgesinnten Investoren. Ob Sie ein Finanzinvestor oder ein strategischer Partner sind, wir laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten. Gemeinsam können wir das nächste Kapitel der Automatisierungsinnovation gestalten.

Reichen Sie unten Ihre Informationen ein, um ein Gespräch zu beginnen und mögliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.

UAH-Historie
und Revolution

Das United Automation Hub entstand aus einer Vision, ein kritisches Branchenproblem zu lösen: den besten Maschinenbauern der Welt hochwertigen, lokalisierten Service in Zielmärkten zu bieten—ohne übermäßige Reisetätigkeiten oder hohe Betriebskosten. Gegründet mit dem Ziel, Maschinenstillstand zu minimieren, Verschwendung zu reduzieren und die Produktivität zu steigern, ist es die Mission des Hubs, nahtlose First-Level-Unterstützung und technisches Fachwissen direkt an der Haustür des Kunden bereitzustellen.

Deutsches Erbe: SOJKA Solutions als Kern

Dieser transformative Ansatz entwickelte sich über Jahre praktischer Branchenerfahrung und eines tiefen Verständnisses für die Marktanforderungen. Die Wurzeln reichen zurück zu SOJKA Solutions GmbH, einem in Deutschland gegründeten Spezialisten für Robotik und Automatisierung, der 2015 von Christian Sojka ins Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich SOJKA zu einem erstklassigen Dienstleister entwickelt, der Branchen wie Verpackung, Pharma, Unterhaltungselektronik, Batterietechnik und Automotive unterstützt.

Vom Marktbedarf zur Hub-Gründung

Bekannt für erstklassige Kunden und stetiges Wachstum erkannte das Unternehmen rasch den wiederkehrenden Bedarf an konstantem Service in globalen Regionen. Christian Sojka stellte fest, dass zwar Maschinenbauer weltweit Servicelösungen benötigten, der Aufbau eines eigenen lokalen Servicezentrums jedoch oft aufgrund verstreuter Nachfrage und hoher Gemeinkosten nicht machbar war. Endkunden wiederum konnten nicht die vollständigen Kosten für die Eröffnung lokaler Servicezentren tragen. Diese Erkenntnis legte den Grundstein für das United Automation Hub – ein gemeinsames Servicemodell, das diese Lücke schließt.

Stillstand reduzieren, Effizienz steigern

Durch den Aufbau eines zentralen Netzwerks ermöglicht das United Automation Hub den Maschinenbauern, ihren Kunden—den Produzenten—ein bisher unerreichtes Maß an Service und Support zu bieten. Dies erhöht unmittelbar die Maschinenproduktivität, während Stillstandszeiten und Servicekosten gesenkt werden.

A Central Request Platform for Instant Access

Das Hub behebt auch das häufige Missverhältnis im technologiegetriebenen Anfragenprozess für Maschinen, bei dem Kunden oft Schwierigkeiten haben, den passenden Maschinenbauer mit lokalem Serviceangebot zu finden. Durch ein nahtloses Anfragetool können Produzenten mühelos Anfragen an die Hub-Mitglieder stellen und so sicherstellen, dass sie während des gesamten Lebenszyklus ihrer Maschinen erstklassige Dienstleistungen erhalten.

Eine Win-Win-Situation für Produzenten,
Hersteller und Hidden Champions

Dieses gemeinsame Servicemodell ist eine Win-Win-Lösung für führende Hersteller ebenso wie für Hidden Champions weltweit. Maschinenbauer können nun hochspezialisierte Technologien selbstbewusst in lokale Märkte liefern, im Wissen, dass das nächstgelegene United Automation Hub für die First-Level-Unterstützung sorgt. Dadurch wird die Servicekette geschlossen, die Leistung gesteigert und die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltig gestärkt.

Zukunftsorientierte Zusammenarbeit in der Automatisierung

Das United Automation Hub ist das Ergebnis jahrelanger Branchenerfahrung, globaler Reisen und eines kollaborativen Ansatzes, der die klügsten Köpfe und Vordenker aus Automatisierung und Fertigung vereint. Gemeinsam definieren wir Service neu – mit unübertroffener Leistung und einer nachhaltigen Basis für zukünftiges Wachstum.